Alpiner Weltpokal

Alpiner Weltpokal
Alpiner Weltpokal,
 
alpiner Skisport: 1966/67 eingeführter Wettbewerb, bei dem die Sieger nach Punkten in der Gesamtwertung aus den Einzeldisziplinen (Abfahrtslauf, Slalom, Riesenslalom und Super-G) ermittelt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Referenztabellen/Sport — Inhaltsverzeichnis 1 Sport Allgemein 1.1 Ligen 1.2 Sportler 1.3 Vereine 1.4 Meister 2 Sportarten 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Welt-Cup — Ein Weltcup ist eine weltweite, jährlich ausgetragene sportliche Veranstaltungsserie. Weltcup Veranstaltungen werden von einem jeweiligen Dachverband organisiert. Sie werden in vielen Wintersportarten ausgetragen, wo sie allgemein als Skiweltcups …   Deutsch Wikipedia

  • Worldcup — Ein Weltcup ist eine weltweite, jährlich ausgetragene sportliche Veranstaltungsserie. Weltcup Veranstaltungen werden von einem jeweiligen Dachverband organisiert. Sie werden in vielen Wintersportarten ausgetragen, wo sie allgemein als Skiweltcups …   Deutsch Wikipedia

  • Weltcup — Ein Weltcup ist eine weltweite, jährlich ausgetragene sportliche Veranstaltungsserie. Weltcup Veranstaltungen werden von einem jeweiligen Dachverband organisiert. Sie werden in vielen Wintersportarten ausgetragen, wo sie allgemein als Skiweltcups …   Deutsch Wikipedia

  • Tomba — Tọmba,   Alberto, italienischer alpiner Skifahrer, * San Lazzaro di Savenna (Provinz Messina) 19. 12. 1966; Slalom und Riesenslalomspezialist; Olympiasieger 1988 (Slalom, Riesenslalom) und 1992 (Riesenslalom) sowie Weltmeister 1996 (Slalom,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”